Sa., 11.08.2018 - So., 12.08.2018, Maurach
Wir treffen uns am Montag, 30. Juli um 20 Uhr im Albvereinsstüble in Stetten, um die letzten Details zu unserer Bergtour zu besprechen.
Bergtour ins Rofangebirge 11. – 12.08.2018 / AUSGEBUCHT
| Die Ausschreibung als Word-Dokument findet ihr hier: Rofangebirge |
Unsere diesjährige Bergtour führt uns an den Achensee in Tirol. Wir starten am Samstag, den 11. August von der Heimat aus mit dem Bus und fahren nach Buchau.
Kleine und große Bergsteiger folgen den Wanderwegen entlang der Dalfazer Wasserfälle, über die Teissalm bis hinauf zur Dalfazalm auf 1692 Metern. Weiter geht es unterhalb des Gipfels der Rotspitze bis hin zur Bergstation der Bergbahn Mauritzalm auf dem Gschöllkopf. Ein kleiner Abstecher zur Aussichtsplattform Adlerhorst ist empfehlenswert. Nun liegt das Ziel, die Erfurter Hütte, in der wir übernachten werden, schon in Sichtweite. Zu bewältigen sind bei der Tour knapp 900 Höhenmeter.
Es gibt die Möglichkeit mit der Seilbahn von Maurach aus auf den Berg hinaufzufahren oder aber das Gepäck kostenpflichtig mit der Bahn transportieren zu lassen (ca. 7,50 € pro Gepäckstück).
Je nach Wetter und Ankunftszeit kann am ersten Tag noch ein Übungsklettersteig (ca. 30 Minuten von der Bergstation entfernt) absolviert werden.
Am nächsten Tag besteht die Möglichkeit diverse Klettersteige zu erkunden bzw. eine Wanderung auf einen der umliegenden Gipfel zu unternehmen. Das genauere Programm besprechen wir am Abend vor Ort.
Wer einen Klettersteig begehen möchte, muss zwingend Helm, Klettersteigset und Gurt dabei haben.
Die Rückfahrt am Sonntag, 12.08. ist für ca. 17 Uhr geplant – vom Berg werden wir dann vermutlich mit der Seilbahn herunterkommen.
Hier noch die wichtigsten Eckdaten für unsere Tour:
Samstag, 11. August – Sonntag, 12. August
Fahrt mit dem Bus – Abfahrt ca. 5 Uhr in Stetten u.H. – Rückkehr gegen 22 Uhr
Übernachtung im Matratzenlager in der Erfurter Hütte (www.erfurterhuette.at), geeignet für Kinder ab 7 Jahre lt. Empfehlung der Hütte – Hüttenschlafsack erforderlich!
Preise Busfahrt:
Mitglieder SAV – 20 € Erwachsene, Kinder bis 14 J. frei
Nichtmitglieder – 40 € Erwachsene, Kinder bis 14 J. 10 €
Preise Übernachtung:
Erwachsene 10 € DAV-Mitglied (sonst 20 € ) / Kinder bis 18 J. 6 € (16 €)
Preise Frühstück: 11,90 € Erwachsene und Kinder ab 13 J. / 8 € Kinder bis 12 J.
Abendessen lt. Karte (siehe Anhang)
Gurte und Helme können z.Bsp. im Tramperhaus in Reutlingen ausgeliehen werden (http://www.tramperhaus.de/index.php/verleihshop/ausleihe-sommerausruestung) – ein Klettersteigset (Y-Seil) muss selbst besorgt werden (gibt es sehr günstig ab ca. 35 €, in besserer Qualität für ca. 60/70 €, nach oben keine Grenzen.).
Wir haben insgesamt 40 Betten reserviert – Anmeldungen sind ab sofort hier unten auf der Seite möglich. Bitte gebt bei der Anmeldung mit an, ob ihr Mitglied im SAV (Schwäbischer Albverein) seid oder nicht und wieviele Erwachsene bzw. Kinder (mit Alter) es sind.
Die Anmeldung wird verbindlich mit einer Anzahlung von 10 € p.P. auf das Konto des Schwäbischen Albvereins OG Stetten u.H. bei der VoBa Hohenzollern:
IBAN: DE30 6416 3225 0119 7540 02 / BIC: GENODES1VHZ
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Wanderführer für dieses Wochenende ist Marc Schmid.
Euer Familienteam der Ortsgruppen Stetten und Melchingen

