Pilzwanderung 23.Oktober 2022

Geplant war eine geführte Pilzwanderung mit dem Ziel die heimische Pilzflora unter fachkundiger Anleitung zu entdecken. Dabei lag der Schwerpunkt bei den Speisepilzen, deren Doppelgängern sowie den Giftpilzen. Startpunkt war beim Wanderparkplatz der Burgruine Holstein in Stetten u.H.

Gerechnet haben wir mit 20 bis 40 Interessierten.

Gegen 13.00 Uhr waren insbesondere Familie Schäfer und einige weitere Stettener Ausschussmitglieder mit einer wahren Flut an Pilzsuchern konfrontiert. An die 100 Interessierte jeden Alters standen ausgestattet mit Korb oder Beutel und Messer bereit. Einige haben aufgrund des riesigen Andrangs sogar wieder umgedreht. Trotz den unerwarteten Menschenmassen wurde die Veranstaltung durchgezogen und unter fachkundiger Anleitung jede Menge Pilze gesammelt, über dem offenen Feuer zubereitet und verspeist. Auch Getränke und Biertischgarnituren wurden noch spontan organisiert. Eine Höchstleistung der wenigen Verantwortlichen, die an diesem Tag nur vor Ort waren. Das Problem war die Ausschreibung in der Tagespresse. Ohne unser zu tun wurde die Einladung zur Aktion nicht nur unter Burladingen, sondern auch im WOM, unter Hechingen und im ZAK veröffentlicht, so dass die Pilzinteressierten aus allen Richtungen nach Stetten strömten

.