So., 14.04.2024,
Am Sonntag, den 14.04.2024 findet die Wanderung „Felsenstieg“ auf dem Qualitätswanderweg Eiszeitpfad rund um Blaubeuren statt!
Wir treffen uns um 10 Uhr an der Festhalle in Stetten und fahren mit privaten Autos zum Startpunkt nach Blaubeuren. Vom Bahnhof Blaubeuren gehen wir vorbei am Felsen „Küssende Sau“, zum Felsenlabyrinth und weiter zur Ruine Günzelsburg. Die Aussicht in den Blaubeurer Talkessel ist wirklich grandios. An der Ruine biegen wir nach rechts ab und steigen hinunter zum nördlichen Ortsrand von Blaubeuren. Dort machen wir einen Abstecher zum Blautopf, einer beeindruckenden Karstquelle.
Nach der Besichtigung des Blautopfes wandern wir steil hinauf zum Glasfels und Blaufels. Anschließend führt uns der Weg im Uhrzeigersinn um den Talkessel. Wir erreichen den Ortsrand von Sonderbuch und wandern weiter zum Rusenschloss mit der Ruine Hohengerhausen. Unterhalb der Ruine liegt die Große Grotte. Vom Rusenschloss gehen wir wieder zurück in den Ort zum Ausgangspunkt am Bahnhof.
Es ist ein ca. 10,5 Kilometer langer Rundweg mit ungefähr 440 Höhenmetern. Die Strecke ist nicht Kinderwagentauglich.
Wanderführerin ist Julia Schmid
