Blaubeurer Felsenstieg am 14.04.2024

Bei einer Rundwanderung auf der Blaubeurer Alb über die Höhen rund um die Stadt Blaubeuren verbrachten 18 Erwachsene und 12 Kinder des Albvereins Stetten u.H. einen herrlichen Wandertag.

Die Sonne meinte es gut mit uns, als wir uns in Blaubeuren am Bahnhof zum Abmarsch trafen. Die Wanderführerin Julia Schmid hatte für diesen Tag eine herausfordernde und etwas anstrengende Rundtour mit vielen Auf und auch Abstiegen ausgesucht.

Der Einstieg zu den ersten Felsformationen begann mit vielen Treppenstufen. Weiter ging es dann auf schattigen Waldwegen hinauf zur Brillenhöhle und weiter zur küssenden Sau einer Felsformation. Das nächste Ziel war die Ruine Günzelsburg mit einer sehr schönen Aussicht auf den Ort Weiler. Nach einer kurzen Pause folgte nun der erste steile Abstieg zum Blautopf. Rund um den Blautopf hielten wir unsere Mittagsrast, bevor es wieder steil hinauf zum Blaufels und Glasfels ging. Am Trauf entlang ging es vorbei am Landeplatz Sonderbuch zur Ruine Rusenschloss. Von dort aus hatte man nochmals eine tolle Aussicht auf Blaubeuren, bevor man sich wieder auf den Weg zum Auto machte.