Fr., 18.05.2018,
Die OG Melchingen veranstaltet am Freitag, 18. Mai eine ca. 90-minütige Abendwanderung zum Thema „Sonne, Mond und Sterne“.
Der abendliche Sternenhimmel bietet immer wieder ein beeindruckendes Naturerlebnis.
In Mitteleuropa ist uns leider oft der Blick auf den Sternenhimmel durch die Wolken versperrt und wenn wir nach Tagen oder Wochen wieder in einer klaren Nach nach oben schauen, ist kaum noch ein Stern dort, wo er Wochen zuvor war. Warum ist das so? Welche Systematik steckt hinter dieser Sternenwanderung? Warum sehen wir den Mond andauernd an anderen Stellen und in anderen Formen? Warum steht die Sonne im Sommer hoch und im Winter tief und warum ist es bgeim Vollmond genau umgekehrt? Warum sehen wir die Venus als Morgen- bzw. Abendstern, aber nie mitten in der Nacht?
Viele Fragen, die sich jenem auftun, der hin und wieder einen Blick in den klaren Sternenhimmel wirft.
In der ca. 90-minütigen Abendwanderung werden wir uns den Gesetzmäßigkeiten des bewegten Sternenhimmels annähern. An drei Stationen werden wir uns unser eigenes Planetarium konstruieren, um den Jahreslauf der Sterne zu simulieren und zu verstehen.
Festes Schuhwerk ist nötig. Die Wanderung findet nur bei klarem Himmel statt.
Beginn ist um 19:30 Uhr, Treffpunkt Albvereinshütte Melchingen.
Wanderführer: Otto Müller
